07541 / 8090-940
Beger@Immobilien-Beger.de
Home


Immobilien in Friedrichshafen

Es gibt viele überzeugende Gründe, warum Friedrichshafen ein attraktiver Standort für den Immobilienkauf ist. Die Stadt am Bodensee bietet eine einzigartige Kombination aus hoher Lebensqualität, starker Wirtschaft und hervorragender Infrastruktur, die sie zu einer begehrten Wohn- und Investitionsadresse macht.

Hier sind die Hauptvorteile, warum sich eine Investition in Immobilien in Friedrichshafen lohnen kann:

1. Attraktive Lage am Bodensee und hohe Lebensqualität

  • Idyllische Natur: Friedrichshafen liegt direkt am nördlichen Ufer des Bodensees und bietet eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf den See und die Alpen. Dies ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Radfahren, Wandern und Spaziergänge entlang der schönen Uferpromenade.
  • Erholungs- und Freizeitwert: Die Nähe zu den Bergen im Allgäu, in Österreich und der Schweiz erweitert die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten erheblich. Die Stadt selbst verfügt über Grünflächen wie den Uferpark und Strände, die zur Erholung einladen.
  • Kulturelle Vielfalt: Friedrichshafen bietet ein reiches Kulturangebot mit Highlights wie dem Graf-Zeppelin-Haus (Kultur- und Kongresszentrum), dem Zeppelin Museum und dem Dornier-Museum. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Kulturufer und das Seehasenfest beleben das Stadtleben.
  • Familienfreundlichkeit: Die Stadt gilt als familienfreundlich mit vielfältigen Bildungsangeboten, darunter zahlreiche Schulen aller Schulformen und die renommierte Zeppelin Universität. Auch die Gesundheitsversorgung ist durch das Klinikum Friedrichshafen und zahlreiche Ärzte gut abgedeckt.

2. Starke Wirtschaft und attraktiver Arbeitsmarkt

  • Innovationsstandort: Friedrichshafen ist ein bedeutendes Zentrum für Innovation und Technologie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilzulieferer.
  • Große Arbeitgeber: Die Stadt ist der Sitz international bekannter Unternehmen wie ZF Friedrichshafen AG (Antriebs- und Fahrwerktechnik) und Rolls-Royce Power Systems (MTU), die zahlreiche attraktive Arbeitsplätze bieten. Dies zieht Fachkräfte an und sorgt für eine stabile Nachfrage nach Wohnraum.
  • Vielfältige Branchen: Neben den Großunternehmen gibt es eine breite Mischung aus Handel, Dienstleistungen und mittelständischen Betrieben, die zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen.

3. Exzellente Infrastruktur und Verkehrsanbindung

  • Verkehrsknotenpunkt: Friedrichshafen ist hervorragend angebunden:
  • Flughafen Friedrichshafen (FDH): Bietet nationale und internationale Flugverbindungen.
  • Bahnverbindungen: Die Stadt verfügt über Bahnhöfe (Friedrichshafen Stadt, Friedrichshafen Hafen) mit Anbindung an das regionale und überregionale Schienennetz.
  • Straßennetz: Über die Bundesstraßen B31 und B30 sind umliegende Städte wie Ravensburg, Lindau und Markdorf schnell erreichbar.
  • Fährverbindungen: Der Hafen bietet Schiffsverbindungen, unter anderem nach Konstanz und Romanshorn (Schweiz), was die Region vernetzt.
  • Fahrradfreundlichkeit: Die Stadt investiert in den Ausbau der Fahrradinfrastruktur (z.B. Veloring) und fördert nachhaltige Mobilität.

4. Stabiler Immobilienmarkt und Wertentwicklung

  • Hohe Nachfrage: Die Kombination aus attraktiver Lage, starker Wirtschaft und hoher Lebensqualität führt zu einer konstant hohen Nachfrage nach Immobilien in Friedrichshafen.
  • Begrenztes Angebot: Der verfügbare Baugrund ist begrenzt, insbesondere in den begehrten Lagen. Dies trägt zur Werterhaltung und Wertsteigerung von Immobilien bei.
  • Positive Preisentwicklung (langfristig): Obwohl es kurzfristig zu leichten Korrekturen kommen kann, haben die Immobilienpreise in Friedrichshafen und der gesamten Bodenseeregion in den letzten Jahren eine deutliche Wertsteigerung erfahren (z.B. +14 % bei Häusern über 5 Jahre). Der Markt stabilisiert sich auf hohem Niveau, was für Käufer und Verkäufer gleichermaßen ein gutes Zeichen ist.
  • Investitionssicherheit: Immobilien in einer so etablierten und attraktiven Region gelten als sichere und langfristig wertstabile Investition.

5. Zukunftsaussichten und Stadtentwicklung

  • Nachhaltige Entwicklung: Die Stadt Friedrichshafen setzt auf eine nachhaltige Siedlungsentwicklung, Innenverdichtung und die Aktivierung von Brachflächen. Hohe Umweltstandards bei Neubauten sind ein wichtiger Fokus.
  • Wohnraum für alle: Die Stadt arbeitet daran, Wohnraum in allen Marktsegmenten anzubieten und bezahlbaren Wohnraum sowie innovative Wohnformen zu fördern.
  • Digitalisierung und Mobilität: Friedrichshafen ist auch ein Testfeld für technologische Neuerungen im Bereich Mobilität und Digitalisierung, was die Zukunftsfähigkeit der Stadt unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Immobilienkauf in Friedrichshafen eine Investition in eine Region mit hoher Lebensqualität, starker Wirtschaft und vielversprechenden Zukunftsaussichten ist. Die kontinuierliche Nachfrage und das begrenzte Angebot tragen dazu bei, dass Immobilien hier ihren Wert langfristig behalten oder steigern können.


Kontakt

Rainer Beger
Immobilien und Wohnbau
Fasanenweg 22
D - 88048 Friedrichshafen

Tel: 07541 / 8090 - 940
Beger@Immobilien-Beger.de